Hoppengarten 34 . 48147 Münster

Unsere Kindergruppe ist eine kleine altersgemischte Gruppe, in der zur Zeit 17 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung betreut werden. Eine familiäre Atmosphäre und ein guter Betreuungsschlüssel sind uns wichtig. Daher werden die Regenbogenkinder zur Zeit von vier ausgebildeten Erzieher*innen, in Trägerschaft einer Elterninitiative, betreut.
Im Vordergrund unserer pädagogischen Arbeit steht die individuelle Persönlichkeitsentwicklung der Kinder. Wir arbeiten situationsorientiert, das heißt viele Projekte und Themen ergeben sich aus den Spiel- und Alltagssituationen mit den Kindern.
Im Herbst 2021 hat ein neuer Abschnitt unseres Kita-Alltags begonnen: Wir sind in neue Räume am Hoppengarten gezogen. Unsere neuen Nachbar*innen sind Künstler*innen und Schauspieler*innen sowie eine tolle grüne und trotzdem stadtnahe Umgebung.

Für die Eroberung unseres neuen Gartens, der neuen Räumlichkeiten und des neuen Viertels können wir Unterstützung gebrauchen!
Interessierte können bei uns Einblicke in die pädagogische Arbeit erlangen und entweder ihr Berufsanerkennungsjahr absolvieren oder als Werkstudierende oder Ergänzungskraft auf Teilzeitbasis mit 15 Wochenstunden (mit Option auf Stundenaufstockung) bei uns einsteigen.
Du passt zu uns, wenn Du:
- Deine Erzieher*innenausbildung absolviert hast und einen Platz für Dein Anerkennungsjahr suchst
oder
- Deine Ausbildung zur*m Kinderpfleger*in/Sozialassistent*in/Heilerziehungspflger*in oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen hast
oder
- Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Sonderpädagogik, in der Fachrichtung Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik sowie Sozialpädagogik studierst
und
- Freude an der Arbeit mit Kindern hast
- Bereitschaft mitbringst im Team zu arbeiten
- Lust hast, Deine Kenntnisse, bei uns einzubringen (vielleicht hast Du ja ein künstlerisches oder musikalisches Talent, bist sportbegeistert, naturverbunden, theateraffin, oder oder oder)
Wir bieten Dir:
- einen guten Betreuungsschlüssel
- die Möglichkeit, an Fort-, Weiterbildungen und Supervisionen teilzunehmen
- Möglichkeiten sich mit eigenen Ideen einzubringen und mitzugestalten
- Bezahlung analog TvöD
Du hast noch Fragen? Unsere Leitung Tanja freut sich über Deinen Anruf.
Wir freuen uns auf Deine Verstärkung in unserem Team und auf eine tolle Zusammenarbeit mit Dir! Bewirb Dich gerne per Mail oder Post.

Kita Regenbogenkinder e.V.
Hoppengarten 34
48147 Münster
vorstand_personal@regenbogenkinder-kita.de
"www.regenbogenkinder-kita.de"
Tel: 0251-234605

Jetzt ist Leben in der Bude. Seit Anfang Oktober besuchen die 17 Kinder der Kita Regenbogenkinder nun den neuen Standort am Hoppengarten 34 und sind begeistert. Als Interimslösung ist die Kita auf dem Gelände des ehemaligen Heerdekollegs in Containern in Pavillonbauweise untergebracht, bis der geplante Neubau steht.
„Wir fühlen uns hier jetzt schon pudelwohl und sind unendlich dankbar, dass die Verwaltung der Stadt Münster und die Politik diese tolle Lösung für uns gefunden haben“, betont Saskia Zeh, Vorstandvorsitzende des Trägervereins der Kita, Regenbogenkinder e.V.. Die Lösung sei perfekt: Viel Platz, mitten im Grünen und trotzdem stadtnah.
Vor rund 19 Monaten waren der Elterninitiative ihre ehemaligen Räumlichkeiten gekündigt worden. Lange Zeit hatten Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher der Kita Regenbogenkinder Angst vor dem Aus der Einrichtung. Dass der Umzug nun gelungen ist, macht die Betroffenen umso glücklicher. Das hätte ohne das große Engagement der Elternschaft und der Erzieher sowie ohne die Unterstützung zahlreicher lokaler Firmen und Institutionen nicht geklappt, ist Zeh überzeugt. „Besonders möchten wir uns bei der Nolte Services GmbH bedanken, die uns mit schwerem Gerät beim Rückbau des Gartens in der Kolpingstraße geholfen hat. Das hätten wir alleine nie hinbekommen!“

Besonderer Dank richte sich außerdem an die Sparkasse Münsterland-Ost, die Provinzial, die Volksbank Münsterland, die Freiwilligenagentur Münster, die Deutsche Bank (Wealth Management), Pinolino, Philipp Büning und an alle anderen Unterstützer für ihre Zuwendungen. So konnten unter anderem eine neue Küche installiert, neue Garderoben und Regale aufgebaut werden. Außerdem ist der Kita-Garten um eine Matsch-Küche und ein Hochbeet reicher.
Im Hoppengarten haben die 17 Kinder ihre neuen Räumlichkeiten bereits erobert und größtenteils ist Kita-Alltag eingekehrt. Natürlich müssen noch einige Kartons ausgepackt werden, aber gespielt, getobt und gelacht wird jetzt schon. Voraussichtlich im November wird die Stadt Münster dann noch die neuen Kletter- und Spielgerüste für das Außengelände aufstellen.
Die Kindergruppe befindet sich am Hoppengarten auf dem Gelände des ehemaligen Heerdekollegs am "Schleusenweg" übergangsweise in Containern in Pavillonbauweise, bis der geplante Neubau steht.
Einzugsgebiet ist das gesamte Stadtgebiet, wobei wir sehr gerne Kinder aus der näheren Umgebung aufnehmen. Dies erleichtert die regelmäßige tägliche Anfahrt sowie Verabredungen der Kinder im Anschluss an den Kita-Tag.